Andrea Dürst leitet die Tennischule des TC Wettswil und gibt gerne Auskunft über die verschiedenen Kurse, die Kids Tennis High School, die Trainer oder bei der Einteilung.
Unser kompetenter Trainerstab, der Wettkampftrainer B/C Swiss Tennis, Tennislehrer Swiss Tennis, USPTR Trainer, Jugend-&-Sport-Leiter und Assistenztrainer umfasst, ist engagiert und bemüht, den Kursteilnehmern eine tolle Freizeitbeschätigung in unserem Verein zu bieten. Gute Trainings, lässige Anlässe, Zusammenhalt und die generelle Förderung des Vereinslebens sind wichtige Bereiche, die sich die Tennisschule zur Aufgabe gemacht hat.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Unser Ziel ist es, Alle mit Spiel und Spass für das Tennisspielen begeistern zu können und ganzheitlich zu fördern und auszubilden. Spiel, Spass, Technik, Taktik, Kondition, Koordination, Psyche und das integrieren ins Clubleben sind wichtige Pfeiler der Tennisschule. Unser Trainingsangebot ist umfangreich und bietet für jedes Alter und jede Spielstärke, ob Junior, Erwachsener, Plauschspieler oder Interclubteam etwas an.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Tennischule ist die generelle Förderung unserer Clubjunioren. Wir sind einerseits bemüht, unseren Kids und Junioren gute Kurse und tolle Anlässe anzubieten, damit sie sich im Verein wohl fühlen, andererseits sind wir auch bestrebt, engagierte und wettkampfinteressierte Junioren in unseren Top Gruppen zu fördern. So können wir nachhaltig unsere Aktiven Damen und Herren Teams in der 1. Liga halten.
Um einer guten Vereinsförderung der Junioren gerecht zu werden, setzen wir seit 2015 mit grossem Erfolg bei den Jüngste bis 12 Jahre auf das Konzept von Swisstennis, die Kidstennis High School. Ein tolle Sache, um die Kids im Jüngsten Alter zu fördern und mit Freude beim Tennis zu halten. Im Juniorenbereich geht es nach dem Kidstennis nahtlos im Breiten- und Wettkampfsport weiter.
Kurspreise Winter 2023/2024
Wintergrogramm 2022/2023
Der TC Wettswil hat als erster Verein im Kanton Zürich für das 2021 das Qualitätslabel von Swisstennis «Top Club Vaudoise Kids Tennis High School» erhalten.
Die Kidstennis High School bietet für unsere Jüngsten bis 12 Jahre ein toller Einstieg ins Tennis. Das neue Swiss Tennis Konzpet wird von Beginn weg eingesetzt und ist ein grosser Erfolg. Dieses Konzept bietet nicht nur für die ganz Kleinen eine tolle Basis, sondern auch für alle jungen Spieler bis hin zum R6.
Im Anschluss an die Kids Tennis High School werden dann Kurse für unsere Jungen bis zum 20 Altersjahr angeboten. Sie spielen 1-2 Stunden pro Woche und lernen gezielt die grundlegende Grobform des Tennissports kennen.
In den Top Gruppen werden engagierte und wettkampfinteressierte Junioren des TCW gefördert. Für die Top Kids, Top Teens und Top Teams bieten wir verschiedene Workshops und Zusatztrainings an, damit sie sich optimal weiter entwickeln können.
Der TC Wettswil hat als erster Verein im Kanton Zürich das Qualitätslabel von Swisstennis «Top Club Vaudoise Kids Tennis High School» erhalten.
Im Dezember 2020 wurde dies erstmals an 30 Clubs und Center für das Jahr 2021 vergeben. Für das 2022 erhielten 14 weitere Clubs und Center aus der ganzen Schweiz das Qualitätslabel. Damit tragen ab dem Jahr 2022 insgesamt 44 Clubs/Center das Kids Tennis-Gütesiegel.
Das Kids Tennis-Label ist ein offizielles Qualitätslabel, das von Swiss Tennis für aktive und qualitativ hochstehende Arbeit im Bereich Kindertennis vergeben wird. Dieses Label ermöglicht es einem Club/Center, sich von anderen Clubs zu unterscheiden und sich besser zu positionieren. Es zeichnet Clubs und Center aus, die im Bereich Kids Tennis einen gewissen Mehraufwand betreiben und Kids ermutigen, beim Tennis zu bleiben.
Voriger
Nächster
In den Gruppen- oder Einzelkursen bieten wir den Erwachsenen ein umfassendes Tennis- training an, sei es im Breitensport oder im Wettkampfsport. In den Kursen können alle ohne Druck und mit viel Freude Tennis als Ball- und Bewegungssport kennenlernen. Natürlich erhalten alle Teilnehmer eine umfassende Grundausbildung und können dabei auch noch soziale Kontakte knüpfen.
Im Interclub-Training bieten wir den TCW-Teams ein Gruppentraining an. Sie trainieren ge- meinsam unter der Leitung eines Trainers, sei es Einzel oder Doppel.
Jeder Einzelne soll sich vor allem im Bereich des taktischen Spiels verbessern können und der Teamgeist wird durch das gemeinsame Training gefördert.
Cyrill Moser: Seit 2021 aktiv im TCW
Dominic Lüthy: Seit 2021 aktiv im TCW
Max Remesch: Seit 2021 aktiv im TCW
Luis Mäder: Seit 2021 aktiv im TCW
Im kleinen Tennis-Kiosk im Clubhaus kann man Accessoires für’s Tennis kaufen, wie beispielsweise verschiedene Marken von Bällen, Griffbänder, Overgrip, Dämpfer und unsere Clubbekleidung.
Für die grösseren Artikel wie Rackets, Schuhe, Taschen und die neuste Tennisbekleidung hat der TCW seit anfangs 2021 eine Clubkooperation mit Tennispoint in Dietikon. Alle Clubmitglieder werden in Dietikon im Shop top beraten und finden alles, was das Tennisherz begehrt und dies mit einem Rabatt von 10%. Wichtig ist, dass TCW Mitglieder beim Einkauf die Mitgliederkarte (erhältlich bei Andrea) dabei haben.
Achtung Spannungsverlust!
Wusstet ihr, dass…
… innert kürzester Zeit bei einem Racket die Spannung verloren geht.
… nach spätestens 6 Monaten die Saite „tot“ ist, egal wie oft oder wie lange damit gespielt wurde.
… ein schlecht bespanntes Racket schuld am Tennisarm, an der fehlenden Präzision in den Schlägen und an mangelndem Ballgefühl und fehlender Präzision ist.
… man am besten rechtzeitig auf den Saisonbeginn wechselt.
Gut zu wissen
Bespannungshärte | Weich | Hart |
---|---|---|
Ballbeschleunigung | Höher | Niedriger |
Ballkontrolle | Weniger | Mehr |
Sweetsport | Grösser | Kleienr |
Aufprallschock | Niedriger | Höher |
Muskelermüdung | Weniger | Mehr |
Lebensdauer | Höher | Niedriger |
Wenn Ihr nun der Meinung seid, dass Euer Racket eine neue Bespannung verdient, sind die Trainer Guido und Andrea gerne bereit, Euer Racket innert weniger Tage zu bespannen.
Bespannungsservice inkl. Overgrip
Synthetische Saite Fr. 45.00
Polyestersaite Fr. 50.00
Hybridsaite (Poly/Snyt) Fr. 50.00
Hybridsaite (Poly/Multi) Fr. 55.00
Multifilamente Saite Fr. 55.00
Bespannen mit eigener Saite Fr. 35.00
Erklärung zu den Saiten
Synthetische Saiten sind haltbar, spannungsstabil und ARMSCHONEND.
Polyestersaiten sind eher starr, nicht armschonend und die Spannung hält nicht lange an. Dafür reissen sie fast nicht.
Hybridbespannung heisst, dass die Längs- und Quersaite mit verschiedenen Saiten bespannt wird. Längs verwendet man oft eine etwas haltbarere Saite (Polyester) und quer eine elastischere und gefühlsvollere Saite (synthetische oder Multifilament).
Multifilamente Saiten kommen einer Darmsaite am nächsten. Sie halten nicht wahnsinnig lange, sind aber sehr elastische und ARMSCHONENDE Saiten.