Datenschutzerklärung
TC Wettswil
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit
der folgenden Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, welche
Personendaten wir von Ihnen zu welchem Zweck bearbeiten, wenn Sie
unsere Website besuchen oder Sie Mitglied in unserem Verein sind.
Verantwortlich für die Einhaltung der geltenden
Datenschutzbestimmungen ist:
TC Wettswil, Peter Künti
Im Ättenberg 4
8907 Wettswil
kassier@tcwettswil.ch
Wir bearbeiten diejenigen Personendaten, die Sie uns zu
Vereinszwecken zur Verfügung stellen. In diesem Rahmen bearbeiten
wir insbesondere Angaben, die Sie uns selbst bei der Kontaktaufnahme
(beispielsweise per Briefpost, E-Mail, Kontaktformular, Social Media
oder Telefon), bei der Registrierung für ein Nutzerkonto oder bei
der Einschreibung als Vereinsmitglied freiwillig übermitteln.
Namentlich werden Ihre Personendaten zu folgenden Zwecken bearbeitet:
Sofern Sie Personendaten von Dritten, wie z.B. Familienmitglieder, an
uns übermitteln, sind Sie verpflichtet, den Datenschutz gegenüber
den Dritten zu gewährleisten sowie die Richtigkeit der Personendaten
sicherzustellen. Mit der Übermittlung der Daten über Dritte
bestätigen Sie dies.
Wir können Personendaten durch beauftragte Dritte bearbeiten lassen
oder gemeinsam mit Dritten sowie mit Hilfe von Dritten bearbeiten
oder an Dritte übermitteln. Bei den Dritten handelt es sich um
Anbieter, deren Leistungen wir in Anspruch nehmen. Wir gewährleisten
auch bei solchen Dritten einen angemessenen Datenschutz.
Ihre Personendaten werden an folgende Personen übermittelt, einschliesslich solche im Ausland:
(befindet sich ein Empfänger in einem Land ohne angemessenen
gesetzlichen Datenschutz, verpflichten wir den Empfänger vertraglich
zur Einhaltung des anwendbaren Datenschutzes).
Fairgate (Schweiz)
Swisstennis (Schweiz)
Eduard Laederach (Schweiz)
Google (USA)
Mailprovider (@tcwettswil)
Sage (USA)
Regionalverband Zürich Tennis
Wir treffen angemessene und geeignete technische und organisatorische
Massnahmen, um den Datenschutz und insbesondere die Datensicherheit
zu gewährleisten.
Wir können Cookies für unsere Website verwenden. Bei Cookies –
bei eigenen Cookies (First-Party-Cookies) als auch bei Cookies von
Dritten, deren Dienste wir nutzen (Third-Party-Cookies) – handelt
es sich um Daten, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Solche
gespeicherten Daten müssen nicht auf traditionelle Cookies in
Textform beschränkt sein.
Cookies können beim Besuch unserer Website in Ihrem Browser temporär
als «Session Cookies» oder für einen bestimmten Zeitraum als
sogenannte permanente Cookies gespeichert werden. «Session Cookies»
werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schliessen.
Permanente Cookies haben eine bestimmte Speicherdauer. Sie
ermöglichen insbesondere, Ihren Browser beim nächsten Besuch
unserer Website wiederzuerkennen und dadurch beispielsweise die
Reichweite unserer Website zu messen. Permanente Cookies können auch
für Online-Marketing verwendet werden.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit ganz
oder teilweise deaktivieren sowie löschen.
Wir können für jeden Zugriff auf unsere Website nachfolgende
Angaben erfassen, sofern diese von Ihrem Browser an unsere
Server-Infrastruktur übermittelt werden oder von unserem Webserver
ermittelt werden können: Datum und Zeit einschliesslich Zeitzone,
IP-Adresse, Zugriffsstatur. Betriebssystem einschliesslich
Benutzeroberfläche und Version, Browser einschliesslich Sprache und
Version, aufgerufene einzelne Unter-Seite unserer Website
einschliesslich übertragener Datenmenge, schliesslich im gleichen
Browser-Fenster aufgerufene Website.
Wir speichern solche Angaben, die auch Personendaten darstellen
können, in Server-Logdateien. Die Angaben sind erforderlich, um
unser Online-Angebot dauerhaft, nutzerfreundlich und zuverlässig
bereitstellen sowie um die Datensicherheit und damit insbesondere den
Schutz von Personendaten sicherstellen zu können – auch durch
Dritte oder mit Hilfe von Dritten.
Wir versenden Benachrichtigungen und Mitteilungen wie beispielsweise
Newsletter per E-Mail und über andere Kommunikationskanäle wie
beispielsweise Instant Messaging.
Benachrichtigungen und Mitteilungen können Weblinks oder Zählpixel
enthalten, die erfassen, ob eine Mitteilung geöffnet wurde und
welche Weblinks dabei angeklickt wurden. Solche Weblinks und
Zählpixel können die Nutzung von Benachrichtigungen und
Mitteilungen auch personenbezogen erfassen. Wir benötigen diese
statistische Erfassung der Nutzung für die Erfolgs- und
Reichweitenmessung, um Benachrichtigungen und Mitteilungen aufgrund
der Bedürfnisse und Lesegewohnheiten der Empfängerinnen und
Empfänger effektiv und nutzerfreundlich sowie dauerhaft, sicher und
zuverlässig anbieten zu können.
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen und
ergänzen. Wir werden über solche Anpassungen und Ergänzungen in
geeigneter Form informieren, insbesondere durch Veröffentlichung der
jeweils aktuellen Datenschutzerklärung auf unserer Website.
Tennisclub Wettswil
Im Ättenberg 4
8907 Wettswil am Albis