Corona: Normalisierung von Sportbetrieb und Clubleben ab 6. Juni

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Mai entschieden, im Sport weitere Lockerungen zuzulassen. Für den Tennissport, der ab dem 11. Mai unter Auflagen wieder aufgenommen werden konnte, bedeuten die Lockerungen per 6. Juni 2020 weitestgehend eine Rückkehr zur Normalität.

Was heisst das für den TCW?

Folgendes ist absehbar: Das Clubhaus wird geöffnet, Turniere und Clubveranstaltungen können durchgeführt werden, die Empfehlungen, auf Doppel zu verzichten, nur die eigenen Bälle zu berühren, nur Clubmitglieder spielen zu lassen oder für SeniorInnen Zeitfenster vorzusehen, werden alle aufgehoben. Auch Pétanque mit mehr als 5 Personen ist wieder möglich. Die adaptierte Interclubsaison 2020 kann unter der Voraussetzung, dass die Ansteckungszahlen tief und die neusten Lockerungen bestehen bleiben, wie angekündigt durchgeführt werden.

Weiterhin gilt: Mindestschutzmassnahmen sind einzuhalten

  • Wer sich krank fühlt, bleibt zuhause.
  • Hände müssen regelmässig gewaschen oder desinfiziert werden
  • Wo immer möglich ist der 2-Meter-Abstand einzuhalten
  • Registrierung von Spielenden und Zuschauenden

Entsprechend den neuen Vorgaben müssen wir unser Schutzkonzept anpassen. Es wird zusammen mit der aktualisierten Saisonplanung bis spätestens am 4. Juni an dieser Stelle veröffentlicht.